Artikel mit dem Tag "Chronische Entzündung"



Sinn und Unsinn von Blutwerten
Fühlst du dich andauernd erschöpft, kränklich, antriebslos, schläfst schlecht, hast Muskelschmerzen, frierst ständig, hast fahle Haut, wirst dein Übergewicht nicht los, kannst dir nichts mehr merken, hast Verdauungsbeschwerden oder Allergien, aber deine Werte sind "völlig normal"? Sicher sind sie es nicht, aber die dafür relevanten Werte, werden nicht gemessen. Woran liegt das und was sollte dann eigentlich gemessen werden?
Unsere Mundflora und die Immunsignatur
Ein Gastbeitrag von mir auf dem Blog der Immunsignatur: Gesundheit beginnt im Mund. Diese verborgenen oralen Mikrobewohner haben einen direkten Einfluss auf die menschliche Gesundheit, vom Stoffwechsel des Wirtes bis hin zur Immunantwort. Eine veränderte orale Mikroflora wurde bei verschiedenen Krankheiten wie Parodontitis, Diabetes, Endokarditis, Bandscheibenvorfällen, entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Krebs, Rheumatoider Arthritis und anderen Autoimmunerkrankungen beobachtet.

Die Immunsignatur im evolutionären Kontext
Solange es Menschen gibt, gibt es auch schon den Kontakt zu Krankheitserregern (=Pathogene wie Viren, Bakterien und Pilze) und einen Wettkampf um’s Überleben. Mikroorganismen haben im Laufe der Vergangenheit Mechanismen entwickelt (und passen sich auch heute noch immer wieder an), gegen die wir uns nur schwer verteidigen können. Ein Gastbeitrag von mir auf dem Blog der Initiative Perspektivwechsel Immunsignatur.
Zu Gast im Superimmunkongress
Vom 04.12. - 13.12.20 geht der Superimmunkongress an den Start, in dem du täglich mehrere Interviews von Experten rund um das Immunsystem kostenlos anhören kannst. Du bekommst jede Menge Hintergrundwissen, sowie Praxistipps, um gesund durch den Winter zu gehen. Auch im Nachhinein kannst du dir die Interviews noch anhören!