Vom 04.12. - 13.12.20 geht der Superimmunkongress an den Start, in dem du täglich mehrere Interviews von Experten rund um das Immunsystem kostenlos anhören kannst. Du bekommst jede Menge Hintergrundwissen, sowie Praxistipps, um gesund durch den Winter zu gehen. Auch im Nachhinein kannst du dir die Interviews noch anhören!
Wenn bei der Blutuntersuchung beim Arzt „zu hohe Cholesterinwerte“ gemessen werden, ist meist der erste Ratschlag:
„Essen Sie weniger tierisches Fett!“ -
dicht gefolgt von cholesterinsenkenden Medikamenten.
In diesem Artikel aus meinem Mitgliederbereich, möchte ich mit Cholesterinmythen aufklären und dir erklären, warum wir es brauchen.
Wir tun alles dafür, unserem Körper das Beste zu geben, damit er optimal arbeiten kann. Natürlich auch, um gut auszusehen. Dafür greifen wir auf allerhand kosmetische Produkte zurück - Duschgel, Shampoo, Deo, Parfüme, Cremes und Make Up.
Aber hast du schonmal daran gedacht, dass auch in diesen Produkten Stoffe enthalten sein können, die deinem Körper schaden?
Unter allen Umständen, wird dein Gehirn seine eigene Energieversorgung sicherstellen. Und dafür verbraucht es Glucose am liebsten. Wie war das aber früher, wenn mal kein Essen zur Verfügung stand? Dann musste die Energieversorgung des Organs mit der höchsten Priorität ja dennoch gesichert sein. Und gerade in Nahrungsknappheit war es wichtiger als sonst, einen kühlen Kopf zu bewahren, um wieder etwas Essbares zu finden.
Lass Nahrung deine Medizin sein.
Unsere Ernährung liefert uns eine Vielzahl an Nährstoffen, die wir uns für eine gute Immunabwehr zu Nutze machen können.
Es ist wieder soweit - die Zeit der Rotznasen und Hustengeplagten. Was du vorbeugend tun kannst, um deine Gesundheit zu stärken und welche natürlichen Maßnahmen helfen, wenn die Erkältung dich erwischt hat, erfährst du in diesem Artikel.
Ich war das erste Mal zu Gast in einem Podcast und durfte über mein Herzensthema die Gesundheitsförderung sprechen. Stefan Rieth ist Kinderosteopath und spezialisiert darauf Kinder und Eltern in ihrer täglichen Gesundheit und Lebensqualität zu unterstützen.
Fructose oder auch Fruchtzucker, findet sich hauptsächlich in Obst, Gemüse und Honig, also in natürlichen und gesunden Lebensmitteln. Dieses gesunde Image macht sich die Lebensmittelindustrie immer mehr zu nutzen und nutzt Fructose als natürliches Süßungsmittel - mit schweren Folgen für die Gesundheit der Konsumenten. Und selbst vor Kindern wird hier kein Halt gemacht.
Aber zumindest der Fruchtsaft am Morgen ist gesund, oder?