Artikel mit dem Tag "Gesundheitsberatung"



Unsere Mundflora und die Immunsignatur
Ein Gastbeitrag von mir auf dem Blog der Immunsignatur: Gesundheit beginnt im Mund. Diese verborgenen oralen Mikrobewohner haben einen direkten Einfluss auf die menschliche Gesundheit, vom Stoffwechsel des Wirtes bis hin zur Immunantwort. Eine veränderte orale Mikroflora wurde bei verschiedenen Krankheiten wie Parodontitis, Diabetes, Endokarditis, Bandscheibenvorfällen, entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Krebs, Rheumatoider Arthritis und anderen Autoimmunerkrankungen beobachtet.
Die Immunsignatur im evolutionären Kontext
Solange es Menschen gibt, gibt es auch schon den Kontakt zu Krankheitserregern (=Pathogene wie Viren, Bakterien und Pilze) und einen Wettkampf um’s Überleben. Mikroorganismen haben im Laufe der Vergangenheit Mechanismen entwickelt (und passen sich auch heute noch immer wieder an), gegen die wir uns nur schwer verteidigen können. Ein Gastbeitrag von mir auf dem Blog der Initiative Perspektivwechsel Immunsignatur.

Wenn bei der Blutuntersuchung beim Arzt „zu hohe Cholesterinwerte“ gemessen werden, ist meist der erste Ratschlag: „Essen Sie weniger tierisches Fett!“ - dicht gefolgt von cholesterinsenkenden Medikamenten. In diesem Artikel aus meinem Mitgliederbereich, möchte ich mit Cholesterinmythen aufklären und dir erklären, warum wir es brauchen.
Wir tun alles dafür, unserem Körper das Beste zu geben, damit er optimal arbeiten kann. Natürlich auch, um gut auszusehen. Dafür greifen wir auf allerhand kosmetische Produkte zurück - Duschgel, Shampoo, Deo, Parfüme, Cremes und Make Up. Aber hast du schonmal daran gedacht, dass auch in diesen Produkten Stoffe enthalten sein können, die deinem Körper schaden?