Fühlst du dich andauernd erschöpft, kränklich, antriebslos, schläfst schlecht, hast Muskelschmerzen, frierst ständig, hast fahle Haut, wirst dein Übergewicht nicht los, kannst dir nichts mehr merken, hast Verdauungsbeschwerden oder Allergien, aber deine Werte sind "völlig normal"?
Sicher sind sie es nicht, aber die dafür relevanten Werte, werden nicht gemessen. Woran liegt das und was sollte dann eigentlich gemessen werden?
Unsere moderne Ernährung macht uns krank - stark verarbeitete Lebensmittel haben in relativ kurzer Zeit den Weg in unsere Ernährung gefunden. Alle chronischen Erkrankungen beginnen mit Stress und mit dem Ungleichgewicht im Darm - bedingt durch Ernährung. Wenn dein Darm in Ordnung ist, können sich fast keine chronischen Erkrankungen entwickeln. Unser Körper ist gut darin, mit Krankheitserregern umzugehen. Was das für deinen Alltag heißt, erfährst du in diesem Interview.
Die Herzratenvariabilität ist ein aussagekräftiger Wert, um Stressbelastungen und fehlende Erholung frühzeitig sichtbar zu machen, noch lange bevor das Gewicht der Stressoren zu schwer wird und das Verhältnis zwischen Belastung und Erholung aus dem Gleichgewicht gerät. Auch für diejenigen, die denken sie müssten sich nie entspannen.
5 mal den Wecker auf Snooze gedrückt, verschlafen die Zähne putzen, schnell nen Kaffee trinken und dann geht's auch schon mit Hektik auf den Arbeitsweg? Vielleicht vorher noch die Kinder fertig machen und vor der Schule absetzen. Stress schon wenn der Tag beginnt.
Sieht so dein typischer Morgen aus?
Dann erfährst du in diesem Artikel, welche Routinen dir zu einem tollen Start in den Tag verhelfen.
Manche Menschen erzählen voller Stolz, dass sie bereits jahrelang kein Fieber mehr hatten. Wissen dabei aber wahrscheinlich gar nicht, dass Fieber eine gesunde und wichtige Reaktionen des Immunsystems ist.
Was bedeutet es, wenn der Körper kein feuriges Fieber mehr erzeugt, sondern nur schwelt und raucht?
Gefühle sind spürbar, nicht nur an der Stimmung, sondern auch im Körper. Ärger, der dein Herz rasen lässt. Aufregung, die auf die Verdauung schlägt. Liebe, die den ganzen Körper zum Strahlen bringt.
Dein Körper wird beeinflusst durch deine Gedanken. Und diese wiederum durch deine Wahrnehmung und die Reaktionen darauf.
Dauerhaft negative Emotionen können sich in körperlichen Erkrankungen wiederspiegeln.
Deine Gesundheit und damit auch deine Lebensqualität sind abhängig von deinen Gedanken.
Das Immunsystem ist wichtig, damit wir nicht krank werden und es bekämpft Krankheitserreger. Und im Herbst und Winter müssen wir es stärken, weil dann Erkältungszeit ist.
Und wenn es doch mal zur Erkältung kommt und man mit Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten am liebsten ein paar Tage im Bett bleiben würde, dann hilft Grippostad C, damit du auf der Arbeit bloß keinen Tag ausfällst - das sagt ja die Werbung auch immer
Oder wie war das mit dem Immunsystem?
Für mich beginnt also ein neues Kapitel und ich freu mich sehr darauf! Und ich muss grinsen, während ich das schreibe. Es fühlt sich so gut an. Es fühlt sich richtig an. Ich hab meinen Weg gefunden.
Die westliche Welt wird immer kränker und übergewichtiger, trotz steigender Mitgliederzahlen in Fitnessstudios, zahlreicher Ratgeber rund um Ernährung und Lebensstil und immer besserer medizinischer Versorgung. Die größte Ursache dafür ist kein Geheimnis und längst bekannt: Unser moderner Lebensstil. Die Evolution hat uns eigentlich bestens an unsere Umgebung angepasst. Allerdings an eine natürliche Umgebung ...
Hast du dir zum Jahresbeginn zu viel auf einmal vorgenommen und noch nichts umgesetzt? Oder bist unzufrieden mit deiner jetzigen Situation, weil nichts so läuft wie du es dir vorstellst? Aber schenkst du der Erreichung deiner Ziele überhaupt deine volle Aufmerksamkeit? Hast du dein Ziel klar definiert und weißt du, wie du es erreichst?