Artikel mit dem Tag "ganzheitlichegesundheit"



Sinn und Unsinn von Blutwerten
Fühlst du dich andauernd erschöpft, kränklich, antriebslos, schläfst schlecht, hast Muskelschmerzen, frierst ständig, hast fahle Haut, wirst dein Übergewicht nicht los, kannst dir nichts mehr merken, hast Verdauungsbeschwerden oder Allergien, aber deine Werte sind "völlig normal"? Sicher sind sie es nicht, aber die dafür relevanten Werte, werden nicht gemessen. Woran liegt das und was sollte dann eigentlich gemessen werden?
Wir tun alles dafür, unserem Körper das Beste zu geben, damit er optimal arbeiten kann. Natürlich auch, um gut auszusehen. Dafür greifen wir auf allerhand kosmetische Produkte zurück - Duschgel, Shampoo, Deo, Parfüme, Cremes und Make Up. Aber hast du schonmal daran gedacht, dass auch in diesen Produkten Stoffe enthalten sein können, die deinem Körper schaden?

Ich war das erste Mal zu Gast in einem Podcast und durfte über mein Herzensthema die Gesundheitsförderung sprechen. Stefan Rieth ist Kinderosteopath und spezialisiert darauf Kinder und Eltern in ihrer täglichen Gesundheit und Lebensqualität zu unterstützen.
Manche Menschen erzählen voller Stolz, dass sie bereits jahrelang kein Fieber mehr hatten. Wissen dabei aber wahrscheinlich gar nicht, dass Fieber eine gesunde und wichtige Reaktionen des Immunsystems ist. Was bedeutet es, wenn der Körper kein feuriges Fieber mehr erzeugt, sondern nur schwelt und raucht?

Gefühle sind spürbar, nicht nur an der Stimmung, sondern auch im Körper. Ärger, der dein Herz rasen lässt. Aufregung, die auf die Verdauung schlägt. Liebe, die den ganzen Körper zum Strahlen bringt. Dein Körper wird beeinflusst durch deine Gedanken. Und diese wiederum durch deine Wahrnehmung und die Reaktionen darauf. Dauerhaft negative Emotionen können sich in körperlichen Erkrankungen wiederspiegeln. Deine Gesundheit und damit auch deine Lebensqualität sind abhängig von deinen Gedanken.
Das Immunsystem ist wichtig, damit wir nicht krank werden und es bekämpft Krankheitserreger. Und im Herbst und Winter müssen wir es stärken, weil dann Erkältungszeit ist. Und wenn es doch mal zur Erkältung kommt und man mit Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten am liebsten ein paar Tage im Bett bleiben würde, dann hilft Grippostad C, damit du auf der Arbeit bloß keinen Tag ausfällst - das sagt ja die Werbung auch immer Oder wie war das mit dem Immunsystem?

Würdest du sagen, du achtest täglich auf deine Gesundheit? Bewegst dich im Alltag? Isst gesund? Schläfst ausreichend gut und lange? Tatsächlich zeigt die Realität, dass sich viele Menschen total verschätzen, wenn es um gesundes Verhalten geht... Worauf kommt es im Alltag an?
Die Geschichte zu Good Life - wie kam es dazu und welche Bedeutungen stecken hinter dem Namen und dem Logo?

Meine Abnehmreise begann mit diesem Glaubenssatz. Da wurde dann Gemüse nur noch in Wasser gedünstet, Magerquark und möglichst fettarmes Fleisch gegessen. Hauptsache kein Fett. Hauptsache möglichst wenig Kalorien. Der Mythos über das ungesunde Fett ist so fest in die Köpfe gehämmert worden, dass Menschen eine richtige Angst vor Fetten entwickelt haben. Mit zahlreichen gesundheitlichen Folgen ...