Unsere moderne Ernährung macht uns krank - stark verarbeitete Lebensmittel haben in relativ kurzer Zeit den Weg in unsere Ernährung gefunden. Alle chronischen Erkrankungen beginnen mit Stress und mit dem Ungleichgewicht im Darm - bedingt durch Ernährung. Wenn dein Darm in Ordnung ist, können sich fast keine chronischen Erkrankungen entwickeln. Unser Körper ist gut darin, mit Krankheitserregern umzugehen. Was das für deinen Alltag heißt, erfährst du in diesem Interview.
Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit, sagt schon ein altes Sprichwort.
In diesem Artikel erfährst du unter anderem warum die Entgiftung gar nicht die Priorität der Leber ist, welche Signale sie dir sendet, wenn sie überlastet ist und was du tun kannst, damit sie dir lange gute Dienste leistet.
Manche Menschen erzählen voller Stolz, dass sie bereits jahrelang kein Fieber mehr hatten. Wissen dabei aber wahrscheinlich gar nicht, dass Fieber eine gesunde und wichtige Reaktionen des Immunsystems ist.
Was bedeutet es, wenn der Körper kein feuriges Fieber mehr erzeugt, sondern nur schwelt und raucht?
Das Immunsystem ist wichtig, damit wir nicht krank werden und es bekämpft Krankheitserreger. Und im Herbst und Winter müssen wir es stärken, weil dann Erkältungszeit ist.
Und wenn es doch mal zur Erkältung kommt und man mit Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten am liebsten ein paar Tage im Bett bleiben würde, dann hilft Grippostad C, damit du auf der Arbeit bloß keinen Tag ausfällst - das sagt ja die Werbung auch immer
Oder wie war das mit dem Immunsystem?