Artikel mit dem Tag "psychoneuroimmunologie"



Sinn und Unsinn von Blutwerten
Fühlst du dich andauernd erschöpft, kränklich, antriebslos, schläfst schlecht, hast Muskelschmerzen, frierst ständig, hast fahle Haut, wirst dein Übergewicht nicht los, kannst dir nichts mehr merken, hast Verdauungsbeschwerden oder Allergien, aber deine Werte sind "völlig normal"? Sicher sind sie es nicht, aber die dafür relevanten Werte, werden nicht gemessen. Woran liegt das und was sollte dann eigentlich gemessen werden?
Wir tun alles dafür, unserem Körper das Beste zu geben, damit er optimal arbeiten kann. Natürlich auch, um gut auszusehen. Dafür greifen wir auf allerhand kosmetische Produkte zurück - Duschgel, Shampoo, Deo, Parfüme, Cremes und Make Up. Aber hast du schonmal daran gedacht, dass auch in diesen Produkten Stoffe enthalten sein können, die deinem Körper schaden?

Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit, sagt schon ein altes Sprichwort. In diesem Artikel erfährst du unter anderem warum die Entgiftung gar nicht die Priorität der Leber ist, welche Signale sie dir sendet, wenn sie überlastet ist und was du tun kannst, damit sie dir lange gute Dienste leistet.
Unter allen Umständen, wird dein Gehirn seine eigene Energieversorgung sicherstellen. Und dafür verbraucht es Glucose am liebsten. Wie war das aber früher, wenn mal kein Essen zur Verfügung stand? Dann musste die Energieversorgung des Organs mit der höchsten Priorität ja dennoch gesichert sein. Und gerade in Nahrungsknappheit war es wichtiger als sonst, einen kühlen Kopf zu bewahren, um wieder etwas Essbares zu finden.